Aktuell

PIM: Ein Baustein für die digitale Transformation

PIM: Ein Baustein für die digitale Transformation

Produkt-Informations-Management (PIM)

Die derzeit anstehende digitale Transformation versteht sich als globaler Umgestaltungsprozess in Wirtschaft und Gesellschaft und reicht von oftmals disruptiven Komplettumbildungen ganzer Branchen und Geschäftsmodelle (Uber, airbnb etc.) bis zu weniger spektakulären, aber ebenfalls äußerst wichtigen Veränderungen im Geschäftsalltag. Hierzu gehören z. B. der Ersatz der manuellen Befüllung und Auswertung von Papierdokumenten durch entsprechende Apps ebenso wie beispielsweise die komplette Digitalisierung von Produktinformationen im Unternehmen als entscheidende Voraussetzung für Industrie 4.0.

Herrschaft der Algorithmen

Herrschaft der Algorithmen

Wie „Künstliche Intelligenz“ unsere Freiheit bedroht

Michael W. Bader behandelt das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) unter dem Gesichtspunkt der entmündigenden Wirkung dieser neuen Technologien für die Gesellschaft. Kritikwürdig ist hierbei neben dem höchst bedenklichen Praxiseinsatz der „Künstlichen Intelligenz“ z. B. für autonome Waffensysteme oder die Manipulation von Wahlen nicht zuletzt auch das Menschen- und Gesellschaftsbild hinter diesen Entwicklungen. Notwendig ist aus Sicht des Autors eine gesellschaftlich verantwortete Gemeinwohl-KI, die dem Nutzen der Vielen statt der Herrschaft der Wenigen dient.

TYPO3 und WordPress

TYPO3 und WordPress

Ein Praxisvergleich aus der Arbeit von GFE Media

TYPO3 und WordPress sind zumindest in Deutschland die beiden wichtigsten CMS-Lösungen im Bereich OpenSource-Software. Deshalb konzentriert sich GFE Media GmbH auch weitgehend auf diese beiden Softwarelösungen und kann nach vielfältigen Erfahrungen mit anderen CMS-Lösungen heute sehr gute Ergebnisse mit diesen beiden Systemen erzielen.

Welches System nun „besser“ ist, darf nicht die Frage sein: Beide Systeme haben ihre jeweiligen Einsatzgebiete und sind für unterschiedliche Arbeitsanforderungen geeignet. Die Vermutung, WordPress sei nur für einfachste und preiswerte Lösungen zu verwenden, während TYPO3 in jedem Fall die bessere Lösung darstellt, greift zu kurz. Der nachfolgende Beitrag von Dennis Beckedorf und Michael W. Bader zeigt die unterschiedlichen Einsatzbereiche beider CMS-Lösungen.

GFE Media jetzt offizieller Google-Partner

GFE Media jetzt offizieller Google-Partner

Online-Marketing und Adwords-Kampagnen mit GFE Media planen und durchführen

Die Kriterien für eine Google-Partnerschaft erfüllte GFE Media schon seit einiger Zeit, nun haben wir uns auch offiziell zertifizieren lassen. Als Google Partner Agentur werden wir als Experten für AdWords von Google anerkannt und bekommen einen exklusiven Status bei der Einrichtung und Betreuung von Online-Marketing-Kampagnen.

Ein Versuch gegen Libertarismus und Monopolismus

Ein Versuch gegen Libertarismus und Monopolismus

GFE Media GmbH Aktuell White Papers GFE Media Blog
Weitgehend unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit haben sich im kalifornischen Silicon Valley neben enormen Kapitalzusammenballungen (Apple 630 Mrd. US$, Google 440 Mrd. US$, Facebook 220 Mrd. US$) auch gefährliche Weltherrschafts- und Monopolismus-Philosophien breitgemacht, die auf regulierungs- und staatsfeindlichem Turbokapitalismus basieren, welchen es – nach Auffassung der so genannten Libertären – mit allen Mitteln vor staatlichen Einflüssen, Wettbewerb und demokratischen Entscheidungsprozessen zu schützen gilt.

1 2