BEE GFE: das Öko-Projekt von GFE Media

GFE Media-Mitarbeiter schwärmen für ihre Bienen

Die neuen Mitarbeiter, die GFE-Bienen, brauchen sich um die erfolgreiche Integration ins Unternehmen keine Sorgen machen. Der Umzug ins neue Domizil wurde zum erfolgreichen Festakt für alle Beteiligten.

Erst ein kurzer Film mit faszinierenden Einblicken in den Mikrokosmos der Biene, anschließend ein kurzer Vortrag über die kulturgeschichtliche Bedeutung des fleißigen Insekts und dann war endlich Bastelzeit. Jeder GFE Media-Mitarbeiter legte für einige Zeit Maus und Tastatur beiseite, um mit Begeisterung ökozertifizierte Mittelwände in Rähmchen einzulöten.

Mit diesem Akt der Bienen-Homeoffice-Grundeinrichtung übernahm praktisch jeder Mitarbeiter eine Patenschaft für das neue Projekt BEE GFE. So verwundert es auch nicht, dass der anschließende Transport des Materials zum eigentlichen Bienenstandort fast zu einer Art Prozession wurde, die selbst den ansonsten als sonnenscheu bekannten Programmieren ein Lächeln aufs Gesicht zauberte.

Das anschließende Umsetzen in die neue Behausung war dann Chefsache. Ganz in weiß, ohne Smoking, dafür mit Smoker bewaffnet, siedelte der GFE Media-Geschäftsführer gemeinsam mit dem Projektleiter und Bienenspezialisten Andreas Nagel die kleinen Mitarbeiter in ihr neues Domizil um, was für eine freudig aufgeregte Schwärmerei sorgte. Es zeigte sich schnell, dass sich unsere Immen sofort mit der neuen Behausung anfreunden konnten. Ohne Zwischenfall, ganz ohne Stich und mit einem kleinen Begrüßungsumtrunk auf die neuen Mitarbeiter fand der erste Tag des BEE GFE einen harmonischen Ausklang.