TYPO3 und WordPress

TYPO3 und WordPress

Ein Praxisvergleich aus der Arbeit von GFE Media

TYPO3 und WordPress sind zumindest in Deutschland die beiden wichtigsten CMS-Lösungen im Bereich OpenSource-Software. Deshalb konzentriert sich GFE Media GmbH auch weitgehend auf diese beiden Softwarelösungen und kann nach vielfältigen Erfahrungen mit anderen CMS-Lösungen heute sehr gute Ergebnisse mit diesen beiden Systemen erzielen.

Welches System nun „besser“ ist, darf nicht die Frage sein: Beide Systeme haben ihre jeweiligen Einsatzgebiete und sind für unterschiedliche Arbeitsanforderungen geeignet. Die Vermutung, WordPress sei nur für einfachste und preiswerte Lösungen zu verwenden, während TYPO3 in jedem Fall die bessere Lösung darstellt, greift zu kurz. Der nachfolgende Beitrag von Dennis Beckedorf und Michael W. Bader zeigt die unterschiedlichen Einsatzbereiche beider CMS-Lösungen.

GFE Media jetzt offizieller Google-Partner

GFE Media jetzt offizieller Google-Partner

Online-Marketing und Adwords-Kampagnen mit GFE Media planen und durchführen

Die Kriterien für eine Google-Partnerschaft erfüllte GFE Media schon seit einiger Zeit, nun haben wir uns auch offiziell zertifizieren lassen. Als Google Partner Agentur werden wir als Experten für AdWords von Google anerkannt und bekommen einen exklusiven Status bei der Einrichtung und Betreuung von Online-Marketing-Kampagnen.

20 Jahre Orte am Wasser

GFE Media sponsort die Kunstausstellung mit Aquarellen von Thomas Wolf im Urweltmuseum Hauff in Holzmaden

Vernissage Freitag, 27.11.2015 – Im Rahmen ihres Kultur-Sponsorings fördert GFE Media in diesem Jahr ein ganz besonderes Highlight in der Region Göppingen. Es handelt sich um eine Ausstellung mit Aquarellen von Thomas Wolf, die einen feinen Überblick über sein Schaffen bietet, insbesondere über Orte am Wasser.

Ein Versuch gegen Libertarismus und Monopolismus

Ein Versuch gegen Libertarismus und Monopolismus

GFE Media GmbH Aktuell White Papers GFE Media Blog
Weitgehend unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit haben sich im kalifornischen Silicon Valley neben enormen Kapitalzusammenballungen (Apple 630 Mrd. US$, Google 440 Mrd. US$, Facebook 220 Mrd. US$) auch gefährliche Weltherrschafts- und Monopolismus-Philosophien breitgemacht, die auf regulierungs- und staatsfeindlichem Turbokapitalismus basieren, welchen es – nach Auffassung der so genannten Libertären – mit allen Mitteln vor staatlichen Einflüssen, Wettbewerb und demokratischen Entscheidungsprozessen zu schützen gilt.

Neuer Markenauftritt für MinusL

TYPO3-Portal für die laktosefreien Produkte der OMIRA

Seit Ende Februar ist der Internetauftritt der Marke MinusL aus dem Hause OMIRA Oberland Milchverwertung Ravensburg im neuen Online-Gewand zu sehen. Mit der Marke MinusL gehört OMIRA zu den Marktführern für laktosefreie Produkte. „Typisch GFE Media“ sind wieder die großformatigen Bildwelten, die die Website mit viel Farbe zum Leben erwecken.

Ziel war es, mit dem Relaunch ein vielseitiges Informations- und Kommunikationsportal und damit einen echten Mehrwert für den Besucher zu schaffen. Ziel erreicht? Wir sagen: Ja!

GFE Media Blog

Ein Praxisvergleich aus der Arbeit von GFE Media

Welches System nun „besser“ ist, darf nicht die Frage sein: Beide Systeme haben ihre jeweiligen Einsatzgebiete und sind für unterschiedliche Arbeitsanforderungen geeignet. Die Vermutung, WordPress sei nur für einfachste und preiswerte Lösungen zu verwenden, während TYPO3 in jedem Fall die bessere Lösung darstellt, greift zu kurz. Der nachfolgende Beitrag von Dennis Beckedorf und Michael W. Bader zeigt die unterschiedlichen Einsatzbereiche beider CMS-Lösungen.

1 2 3 4 5 6 7