„Nummer 1“ vs. The Royal Queen

„Nummer 1“ vs. The Royal Queen

Wir haben eine neue Königin!

Seit im Frühling dieses Jahres die Bienen mit ihrem Aufwärmsummen die Nachbarschaft aufmischten, hat sich viel getan. Die Bienen sind auf Suche nach Pollen und Nektar, die Brut in den Stöcken ist in vollem Gange und es gibt ganz tolle Neuigkeiten: Wir haben eine neue Königin!

Was ist klein, sammelt Nektar und macht summm?

Die GFE Media-Bienen sind zurück und rocken das Filstal

Die Spekulationen um das Summen, das ganz Göppingen in Atem hält, haben ein Ende. Die Königin hat den Winter gut überstanden und erteilt zum Frühlingsbeginn freie Start- und Landebahn für die tägliche Show von Maja, Willi & Co.

Think global, act local

GFE Media fördert auch 2014 „Töne der Klassik“ in Bad Boll

Bei Multimedia-Agentur denkt man automatisch an Menschen, die vielleicht virtuos die Computertatstatur bedienen, vermutet aber weniger eine Affinität zu klassischer Musik, maximal an digitales Sound-Engineering. Aber Gegensätze ziehen sich bekanntlich an.

The winner takes it all

The winner takes it all

Der Gewinner des GFE Media-Gewinnspiels steht fest

Wenn’s läuft, dann läuft’s. Tim Simonsen, Senior Digital Marketing Manager bei Queisser Pharma, kann nicht nur erfreut feststellen, dass aktuell die von ihm betreute Marke Doppelherz an Platz 1 der Gesundheitsmarken im deutschen Massenmarkt rangiert. Er hat auch im GFE Media-Gewinnspiel gewonnen.

Süßer die Gläser …

… sich nie füllen! Der GFE Media-Sommerhonig wird abgefüllt

Am 26. November wurde pünktlich um 17 Uhr ganz offiziell die Jahresarbeit der neuen GFE Media-Mitarbeiterinnen, unserer Bienen, in Gläschen portioniert. Für die digitalen Tastaturdompteure der GFE Media wurde dieser Abend zu einer ganz neuen Herausforderung.

GFE Media Blog

Ein Praxisvergleich aus der Arbeit von GFE Media

Welches System nun „besser“ ist, darf nicht die Frage sein: Beide Systeme haben ihre jeweiligen Einsatzgebiete und sind für unterschiedliche Arbeitsanforderungen geeignet. Die Vermutung, WordPress sei nur für einfachste und preiswerte Lösungen zu verwenden, während TYPO3 in jedem Fall die bessere Lösung darstellt, greift zu kurz. Der nachfolgende Beitrag von Dennis Beckedorf und Michael W. Bader zeigt die unterschiedlichen Einsatzbereiche beider CMS-Lösungen.

1 2 3 4 5 6 7