Responsive Design: Was ist das eigentlich?

Responsive Design: Was ist das eigentlich?

Für die Webagentur GFE Media ist dieser Begriff kein Neuland

Immer mehr Menschen nutzen Smartphones, Tablets oder E-Book-Reader für den Internetzugriff, dies nicht zuletzt auch fürs Shopping. Bisher sind zahlreiche Webseiten hierfür nur unzureichend programmiert und können von diesen Geräten oft nicht vollständig dargestellt werden. Als professionelle Webagentur ist sich GFE Media dieser Problematik bewusst und setzt selbstverständlich auf Responsive Design

Selbst wer Englisch gut beherrscht, kann sich unter Responsive Design nicht unbedingt etwas Konkretes vorstellen. Dabei ist die Antwort gar nicht so weit vom englischen „response“ für „Antwort“ entfernt. Bei Responsive Design handelt es sich um eine Erstellungsmethode von Webseiten, mit der diese auf die unterschiedlichen Arten und Bildschirmgrößen von Endgeräten reagieren können.

GFE Media – die Webagentur als Profi für Responsive Design

Nicht mehr der Nutzer muss sich auf seinem Smartphone, Tablet, Notebook oder PC den verschobenen Darstellungen anpassen, sondern das Responsive Design passt sich exakt der Bildschirmauflösung seines Endgerätes an. Responsive Design fragt über sogenannte Media Queries die technischen Voraussetzungen des Endgerätes ab, während der User auf die Webseite geht, und stellt sich entsprechend auf Display, Bildauflösung und Screenformat ein. Auch die Nutzung im Hoch- oder Querformat wird berücksichtigt. Schriftgröße und Bilder finden wie von Zauberhand ihren richtigen Platz. Auch bei sehr kleinen Bildschirmgrößen muss bei diesem Surfkomfort nicht auf die emotionalen Bildwelten verzichtet werden, für die GFE Media als Web-Agentur bekannt ist. Das intelligente Responsive Design-System weiß genau, welche Faktoren bezüglich Form, Funktion und Inhalt entbehrlich sind, um die Darstellung nicht mit störenden Details zu überfrachten. Umfragen zeigen, dass dies den Wünschen von Verbrauchern entgegenkommt. Sie möchten schnell und intuitiv navigieren.

Responsive Design als Voraussetzung für den Erfolg einer Webseite

Inzwischen arbeitet GFE Media in der Webseitengestaltung bevorzugt mit Responsive Design. Im Prinzip sind Internetsurfer nämlich bequem. Webseiten, die sich nur langsam aufbauen, unübersichtlich oder umständlich navigierbar sind, werden von den meisten Besuchern schnell wieder verlassen. Erst recht gilt dies für eine unvollständige oder verrutschte Darstellung.

Gerade für eine geschäftliche Webseite und bei E-Commerce ist neben der inhaltlichen Aussage eine makellose optische Umsetzung von entscheidender Bedeutung. Heutzutage laufen zahlreiche berufliche Aktivitäten auch unterwegs ab. Es ist normal geworden, dass Geschäftsleute mit ihrem Handy nicht nur telefonieren oder mailen, sondern sich mit dem Smartphone zwischendurch Informationen aus dem Internet holen. So bahnen sich immer öfter vielversprechende Geschäfte an.

Und immer weniger B2C-Kunden setzen sich an ihren Schreibtisch und bestellen dort im Webshop vom PC aus. Viele machen es sich im Sessel oder auf der Couch gemütlich und bestellen mit Ihrem Tablet. Wer sich daher mit einer Webseite oder einem Web-Shop präsentiert und dabei die aktuellen Techniken nutzt, stellt die Weichen optimal in Richtung Erfolg.

Als Webagentur hat GFE Media natürlich die eigene Website auch im Responsive Design realisiert.