

Das Magento-Shopsystem
Der Aufbau eines Magento-Portals umfasst die Integration bisheriger Seiten und Seitenfolgen, aber auch die Integration neuer Inhalte gemäß Spezifikation und Sitemap. Der Shop selbst wird von der Magento-Agentur GFE Media mit Hilfe eine Feinkonzepts spezifiziert, das Design, Kommunikations-Architektur, Warenwirtschaftsanbindung und Marketing umfasst.
E-Commerce und CMS-Funktion
- Basis-Shopping.
- Rollen- und Rechtemanagement.
- Einfaches Content-Management-System für Content-Seiten.
Flexible Preisgestaltung
- Für spezifische Kundengruppen können individuelle Preise, Mengenrabattstaffeln und flexible Versandkosten definiert werden.
- Rabatte: Prozentual oder über Festpreis mit der Möglichkeit, die Regeln auf spezielle Shops, Kategorien und Produkte zu begrenzen.
- Versandkostenfreie Lieferungen möglich.
Produktverwaltung
„Katalognavigation“ mit Filtermöglichkeiten und Produktnavigation mit umfangreichen Produktinfos, beliebig vielen Bildern und Zoomfunktion.
Übersichtliches Bestell-Management
Funktionalitäten wie Lieferschein-, Rechnungs- und Gutschrifterstellung, E-Mail-Benachrichtigungen von Aufträgen, RSS-Feed für neue Aufträge etc.
German Market Ready über Extension (für Euro und deutsches Recht im Versandhandel).
Kunden-Accounts
Kundenkonten mit Bestellhistorie, Nachbestellungen, Adressbuch mit unbegrenzten Adressen, Standard-Rechnungs- und Lieferadresse.
Analyse- und Reporting-Funktionen
Reporting über die Verkäufe und Umsätze, häufig betrachtete Produkte, Topseller und abgebrochene Bestellungen.
- Integrierte Werkzeuge für Marketing und Promotion
- Kürzlich betrachtete Produkte.
- Kürzlich verglichene Produkte.
- Vertriebs-/Werbungs-Tool für neue Produkte, z. B. „Artikel des Tages“.
- Warenkorb Cross-Selling.
- Up-Selling in Produktseiten.
- Produktrezensionen.
- An Freunde senden.
Sonstiges
- Automatisch generierte HTML-Sitemap.
- SEO-optimierte Sitemap.
- Suchfunktion.